
Familie und Beruf
Eltern am USB – insbesondere auch im Schichtdienst – profitieren von flexiblen Betreuungsmöglichkeiten wie einer firmeneigenen Kindertagesstätte «SpatzenNest», Notfall-Kinderbetreuung und Ferienbetreuung.

Gesundheit am Arbeitsplatz
Auf Sie warten vielseitige Dienstleistungen wie Sozialberatung, Ergonomie-Beratungen, Personalarztdienst, kostenlose Grippeimpfung, gratis Rauchstoppberatung, Rabatten bei Apotheken und ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot.

30 Tage Ferien
Das USB setzt sich für einen gesunden Ausgleich von Beruf und Freizeit ein. Mit unserer Kombination aus Ferien und Flexitagen, haben Sie die Möglichkeit Ferientage für 5 Jahre anzusammeln und auch mal eine längere Auszeit zu geniessen.

Weiterbildungen
Weiterbildungen ermöglichen Ihnen Expertenwissen und berufliche Entwicklung und werden von uns aktiv unterstützt (z.B. Unterstützung Kosten, zusätzliche Ferientage, spezielle Fortbildungstage).

Attraktive Mitarbeiterangebote
Profitieren Sie von kostenlosen Sportkursen, diversen Events und vielen externen Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport, Freizeit und Kultur.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen/Ärzte
Innere Medizin: Ambulant oder Stationär
Chirurgie: Common Trunk oder Orthopädie
Notfallmedizin: Schwerpunkt zu Chirurgie, Medizin oder anderen klinischen Fächern
Notfallultraschall-Kurse
Klinische Forschung
Arbeiten im #TeamUSB

Abwechslung
Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das offen für Innovationen und neue Ideen ist. Wir übernehmen Verantwortung, können unser Fachwissen einbringen und unsere Fachbereiche aktiv vorantreiben.

Herausforderung
Bei uns existieren die verschiedensten Behandlungspfade nebeneinander – hier wird von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Hightech-Medizin alles geboten. Verschiedene Fach- und Spezialgebiete, komplexe Krankheitsfälle, täglich neue Herausforderungen inklusive.

Team
Unsere Kultur baut auf flachen Hierarchien und einem modernen Führungsstil auf – so arbeiten wir wann immer möglich in interprofessionellen Teams.

Work-Life Balance
Dank flexibler Arbeitszeitgestaltung (flexible Anpassung des Arbeitspensums, Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung, etc.) haben Sie die optimalen Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf.

Lebensqualität in Basel
Mittagspause am Rhein, nach Feierabend Kunst und Kultur geniessen oder schnell von A nach B kommen - dank Top Lage im Dreiländereck ist Basel optimal angebunden.
Ihr künftiger Arbeitsplatz
Berechnen Sie jetzt Ihre Anfahrt.

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more
Wer wir sind
Das Notfallzentrum ist an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr geöffnet und behandelt Patientinnen und Patienten mit akuten und notfallmässigen Beschwerden.
Die Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten bedeutet, dass wir aufgrund der Schwere der Verletzung oder Erkrankung in sehr kurzer Zeit entscheiden, welche Patientinnen und Patienten wir zuerst behandeln müssen.

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more






Wer Sie sind
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium inkl. MEBEKO-Anerkennung
- Mind. 1 Jahr klinische Erfahrung
- Freude an der interdisziplinären Arbeit
- Offenes, wertschätzendes Kommunizieren und
- Bereitschaft aktiv am Klinikalltag inkl. Fort- und Weiterbildungen mitzuwirken
- Teamfähigkeit mit ausgeprägter Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Ihre Aufgaben:
- Erstuntersuchung, Diagnostik und Aufnahme ambulanter und stationärer Notfallpatientinnen und Patienten mit eigener Beurteilung sowie gegebenenfalls Vorstellung bei Spezialisten und Spezialistinnen
- Triagieren von schwerkranken Patientinnen und Patienten
- Betreuung schwerstkranker Patientinnen und Patienten im Schockraum unter Aufsicht der Oberärztin/des Oberarztes.
- Bei simultaner Belegung des Schockraums mit zwei Patientinnen und Patienten auch alleine Erstbetreuung von Notfallpatientinnen und -patienten
- Visiten
- Selbständige Berichterstattung und Kommunikation nach intern und extern
In 30 Sekunden bewerben
Wir melden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen. Kein Anschreiben erforderlich.
Bewerbungsprozess
1. Kontaktformular abschicken
2. Rückmeldung von uns innerhalb von 3 Arbeitstagen
3. Erstes Kennenlernen am Telefon oder Videocall
4. Vorstellungsgespräch auf Station oder Videocall
5. Vertrag unterschreiben und sich auf die neue Herausforderung freuen!