fbpx
usb_pflege mtt_Intensivpflege_(39)_02112020

Pflegefachkraft (m/w/d)

mit oder ohne Fachweiterbildung  – Intensivstation

Höheres Lohnniveau und 13. Gehalt

Mehr Lohn, ein vorteilhafter Wechselkurs und ein zusätzliches Gehalt. 

Attraktive Rente

ein Rentensystem, das hohe Alterseinkommen bei moderaten Beitragssätzen garantiert.

30 Tage Urlaub

Mit unserem Kombination aus Urlaubstagen und Flexitagen, haben Sie die Möglichkeit Ferientage für 5 Jahre anzusammeln und auch mal eine längere Auszeit geniessen. 

Weiterbildungen

die Ihnen Expertenwissen und Vorankommen ermöglichen und von uns aktiv unterstützt werden (z.B. Unterstützung Kosten, zusätzliche Ferientage, spezielle Fortbildungstage).

Finanzielle Unterstützung für die Anerkennung

Ihrer deutschen Qualifikation.

Arbeiten im #TeamUSB

Mehr Autonomie und ganzheitliche Aufgaben

ein grosses Aufgabenspektrum und flache Hierarchien in einem spannenden universitären Umfeld

Niedrigerer Pflegeschlüssel

in der Schweiz betreuen Sie rund ¼ weniger Patientinnen und Patienten als in Deutschland

Grenznähe

leben in Deutschland, Arbeiten in der Schweiz, in 45 Minuten mit dem Zug von Freiburg zu unserm zentral gelegenen Spitalcampus nach Basel und so das Beste aus beiden Welten vereinen

Mitgestaltung des Dienstplanes

bei uns spielen Ihre Wünsche eine zentrale Rolle

Spitzen Kantine

jeden Tag 3 ausgewählte Menüs, Auswahlbuffet und regelmässige Aktionswochen mit Schweizer Spezialitäten und Spitzenköchinnen und -köchen

Lebensqualität in Basel

Mittagspause am Rhein, nach Feierabend Kunst und Kultur in Basel und gute Verkehrsanbindung für einen Wochenendausflug zum Skifahren in die Berge.

Ihr künftiger Arbeitsplatz

Auch von Deutschland ist der Weg kurz. Berechnen Sie jetzt Ihre entspannte Anfahrt. 

Wer wir sind

Auf der Intensivstation betreuen wir kritisch kranke Patienten in einer akut auftretenden und lebensbedrohlichen Gesundheitssituation. Dabei decken wir das ganze Spektrum der Intensivmedizin ab – und benötigen dafür ein kompetentes Team von hochspezialisierten Fachärzten und spezifisch ausgebildeten Pflegenden. 

Rund um die Uhr in drei Schichten betreuen wir an 365 Tagen im Jahr sowohl wache, ansprechbare als auch komatöse und/oder sedierte Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten täglich im Spannungsfeld zwischen High-Touch und High-Tech Care.
Der Arbeitsalltag ist fachlich anregend, abwechslungsreich und geprägt von einer engen interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Intensivpflegenden, verschiedensten Therapiediensten und Ärztinnen.

Ca. 70% aller Patienteneintritte erfolgen notfallmässig und so verläuft kein Tag wie der andere. Dies erfordert jederzeit ein flexibles Umdisponieren des eigenen Programmes und eine gute Absprache im Team.

Wer Sie sind

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
  • Wünschenswert ist eine Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Betreuung von kritisch kranken Patientinnen und Patienten im spitzenmedizinischen Umfeld
  • Sicherstellung einer evidenzbasierten Pflegequalität
  • Mitarbeit in einem dynamischen interprofessionellenTeam
  • Begleitung der Studierenden NDS-IP

In 30 Sekunden bewerben

Wir melden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen. Kein Anschreiben erforderlich.

Bewerbungsprozess

1. Kontaktformular abschicken

2. Rückmeldung von uns innerhalb von 3 Arbeitstagen

3. Erstes Kennenlernen am Telefon oder Videocall

4. Schnuppertag auf Station

5. Vertrag unterschreiben und sich auf die neue Herausforderung freuen!

„Hier in der Schweiz ist die Beziehungsebene 

zum Patienten eine andere. Wir haben hier mehr 

Zeit auf die zu Behandelnden einzugehen, was 

wesentlich befriedigender ist. Wie ich hier die 

Patientinnen und Patienten versorgen kann,

 ist einzigartig.“


Benjamin Döbele, Dipl. Experte in Intensivpflege